Finance Pilot GmbH
Weinmeisterstraße 5
10178 Berlin
Deutschland
Stand: Juli 2025
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Bildungsangeboten der Finance Pilot GmbH (im Folgenden „Anbieter“ genannt), die zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden.
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Bildungsangeboten der Finance Pilot GmbH (im Folgenden „Anbieter“ genannt), die zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden.
Der Anbieter bietet Seminare, Online-Kurse und Schulungen im Bereich Finanzbildung an. Die Inhalte, Termine und Preise ergeben sich aus den jeweiligen Kursbeschreibungen auf der Website oder Informationsmaterialien.
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online über das Anmeldeformular, per E-Mail oder telefonisch. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande.
Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Für bestimmte Kurse kann es zusätzliche Voraussetzungen geben, die in der Kursbeschreibung genannt werden.
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Kreditkarte oder über einen Zahlungsdienstleister. Die Zahlung ist spätestens 7 Tage vor Kursbeginn fällig.
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 % des Kurspreises erhoben.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird der gesamte Kurspreis fällig.
Der Anbieter behält sich vor, Kurse aus organisatorischen Gründen abzusagen. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.
Der Anbieter behält sich vor, Inhalte, Dozenten oder Kursformate geringfügig zu ändern, sofern dadurch das Kursziel nicht beeinträchtigt wird.
Ein Anspruch auf Durchführung durch bestimmte Dozenten besteht nicht.
Sämtliche Kursunterlagen, Präsentationen und sonstige Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters nicht gestattet.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für mittelbare Schäden oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Die vermittelten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Bildung und Information und stellen keine individuelle Beratung dar.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern gesetzlich zulässig.